Neuer Hype spammt und überlastet Blockchains
Dieser neue Hype lässt Kosten auf Blockchains wie Avalanche und Bitcoin in die Höhe schießen.
In dieser Ausgabe unseres Newsletters geht es um den Hype um Inskriptionen-NFTs, die für massive Überlastungen auf Blockchains wie Avalanche, Arbitrum und Gnosis sorgen.
Inhalt des Newsletters:
Fokus-Thema: Neuer Hype spammt und überlastet Blockchains
Im Podcast diese Woche: Wir haben das Projekt Polkassembly im Interview und sprechen über Governance auf Blockchains!
Diese Woche in Krypto: Aktuelle News aus dem Krypto-Markt
dot dot dot . . .: Aktuelles aus dem Polkadot Ökosystem
Neuer Hype spammt und überlastet Blockchains
Inskriptionen verursachen erhebliche Netzwerkausfälle und Spitzen bei den Gasgebühren auf mehreren Blockchains. Letzten Freitag war Arbitrum über eine Stunde lang ausgefallen, verursacht durch einen anhaltenden Anstieg von Inskriptionen.
In den letzten fünf Tagen zahlten Avalanche-Nutzer über 14 Millionen Dollar an Gasgebühren für Inskriptionen. Auch andere Blockchains sind durch den Anstieg der Inskriptionen überlastet und von hohen Transaktionskosten geplagt. In der letzten Woche waren die meisten Transaktionen auf EVM-Chains Inskriptionen.
Inskriptionen ermöglichen die direkte Einbettung von Daten in Blockchain-Transaktionen, ähnlich wie NFTs, aber mit einem signifikanten Kostenvorteil. Sie vermeiden die hohen Gasgebühren, die normalerweise mit Smart Contracts verbunden sind.
Allerdings sind Inskriptionen begrenzt in ihren Anwendungsfällen und dienen hauptsächlich als unveränderliche Onchain-Kunst. Sie erfordern zentralisierte API-Indexer, um die Daten zu organisieren und zugänglich zu machen, was bedeutet, dass Smart Contracts diese Daten nicht direkt abrufen können. Dies führt zu einem Verlust der Vorteile von NFTs, die Smart Contracts nutzen, wie Interoperabilität und Zusammensetzbarkeit.
Inskriptionen sind besonders für Bitcoin nützlich, das keine Smart Contracts unterstützt, bieten aber für Smart-Contract-Chains keinen neuen Mehrwert. Tatsächlich könnten sie sogar als Rückschritt für die Blockchain-Technologie angesehen werden, da sie Off-Chain-Aktivitäten fördern, was dem Ethos von Web3 widerspricht.
Die Hauptmotivation für die Erstellung, Übertragung und den Kauf von Inskriptionen scheint der Wunsch zu sein, den Erfolg von BRC-20-Tokens (Ordinals) auf Bitcoin nachzuahmen.
Viele Nutzer und Bots wiederholen Transaktionen, da diese wesentlich günstiger sind als Transaktionen, die Smart Contracts involvieren.
Zusammenfassend befinden wir uns in einem großen Hype-Zyklus für Inskriptionen, der stark von Spekulanten, Bots und Spammern angetrieben wird.
Podcast
Wusstest du, dass du als $DOT-Inhaber die Zukunft der Polkadot-Blockchain beeinflussen kannst?
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Parambir von Polkassembly, dem innovativen Governance-Forum für die Polkadot- und Kusama-Netzwerke. Schalte ein, um zu hören, wie diese Plattform die Zukunft der dezentralisierten Entscheidungsfindung in der Blockchain-Welt prägt.
Alternativ, kannst du die ganze Episode auch auf X (zuvor Twitter) schauen und uns dort folgen!
Diese Woche in Krypto
Coinbase startet Plattform "Project Diamond": Coinbase plant eine neue Plattform namens Project Diamond, die es institutionellen Investoren ermöglichen soll, traditionelle Finanzassets auf die Blockchain zu bringen und auf Base zu handeln. Dies soll einen regulierten Weg bieten, um digitale Finanzinstrumente wie Schulden zu emittieren und zu handeln. Mehr erfahren
KuCoin Klage: KuCoin hat sich bereit erklärt, 22 Millionen Dollar zu zahlen und den Markt in New York zu verlassen, um eine Klage im Zusammenhang mit Kryptowährungen beizulegen. Dieser Schritt erfolgt, um einen Rechtsstreit mit der New Yorker Justiz zu lösen. Details lesen
Google aktualisiert Krypto-Werberichtlinie: Google wird Crypto ETF-Anzeigen erlauben, da die Genehmigung des Bitcoin ETF bevorsteht. Mehr erfahren
Worldcoin Integrationen: Worldcoin fügt Integrationen mit Minecraft, Reddit, Telegram, Shopify und Mercado Libre hinzu. Mehr Infos
JP Morgan bullish auf ETH: JPMorgan sagt voraus, dass Ether im nächsten Jahr Bitcoin übertreffen wird. Tweet ansehen
Tether sperrt weitere 35 Millionen USDT: Tether sperrt weitere Wallets mit einem Gesamtwert von 35 Millionen USDT. Mehr dazu
Ledger erkennt schädliche Version: Ledger identifiziert eine schädliche Version des Ledger Connection Kits und behebt das Problem. Update lesen, Weitere Details
SafeMoon meldet Insolvenz an: SafeMoon hat offiziell Chapter 7 Insolvenz beantragt. Insolvenzanmeldung
Eclipse Testnet ist live: Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Solana Virtual Machine (SVM) zu Ethereum L2 zu bringen. Entwickler können jetzt Sepolia ETH überbrücken und Verträge im finalen Testnet vor dem Mainnet von Eclipse bereitstellen. Die ersten 1000 Entwickler, die auf Eclipse bereitstellen, erhalten exklusiven Zugang zu einem Gedenk-NFT. Mehr erfahren
$SNX Inflation wird beendet: Der Spartan Council hat beschlossen, die Inflation von $SNX zu beenden, was bedeutet, dass keine neuen Token mehr erzeugt und wöchentliche Emissionen eingestellt werden. Details lesen
Solana Mobile ausverkauft: Die Saga-Telefone in den USA sind ausverkauft, und Käufer erhalten einen kostenlosen Bonk Airdrop sowie zukünftige Airdrops. Mehr dazu
Avalanche Ecosystem Guide: Ein Leitfaden für neue Nutzer im $AVAX-Ökosystem. Guide ansehen
FRAX Alpha Leak: Ein interessanter Leak aus dem FRAX-Ökosystem. Leak lesen
Native USDC auf Polygon via CCTP: Das Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP) ist jetzt auf dem Polygon PoS-Mainnet live. Mehr Infos
Ocean Protocol und Optimism Kooperation: Ocean Protocol und Optimism arbeiten zusammen, um die Dateninfrastruktur zu revolutionieren. Weitere Details
Conic Finance plant Comeback mit V2: Conic Finance, das im Juli für 3,5 Millionen Dollar gehackt wurde, plant, seine aktualisierte V2-Version einzuführen. Proposal lesen
Devonomics Programm auf Starknet: Devonomics wird 10% der Netzwerkgebühren basierend auf den von jeder DApp generierten Gebühren an Entwickler verteilen. Mehr erfahren
Yearn Finance verliert 63% der Treasury: Ein fehlerhaftes Skript führt zum Verlust von 1,4 Millionen Dollar aus der Treasury von Yearn Finance. Nachricht lesen
Arbitrum Ausfall und hohe Ethereum-Gaspreise: Eine Überlastung des Arbitrum-Netzwerks durch Inschriftentransaktionen führt zu hohen Ethereum-Gaspreisen. Zusammenfassung des Ausfalls
OKX Exploit durch Private-Key-Leck: OKX Dex verliert 2,7 Millionen Dollar durch einen kompromittierten Smart Contract. Mehr dazu
Cronos startet L2 zkEVM-Kette: Cronos zkEVM Chain Testnet wurde in Partnerschaft mit Matter Labs und anderen gestartet. Tweet lesen
Bitcoin Politik: Versuch, Ordinals zu stoppen: Ordinals wurden als CVE-2023-50428 in die NIST National Vulnerability Database eingereicht, was auf Versuche hindeutet, Ordinals-Transaktionen zu zensieren. Mehr erfahren
Coinbase unterstützt Bonk (BONK): Coinbase fügt Unterstützung für Bonk (BONK) auf dem Solana-Netzwerk hinzu. Ankündigung lesen
Entangle und Google Cloud Kooperation: Entangle kündigt eine Zusammenarbeit mit Google Cloud an. Tweet ansehen
Nächste Trump NFT-Kollektion: Eine neue NFT-Kollektion im Zusammenhang mit Donald Trump wurde angekündigt. Video anschauen
EtherRock 150 ETH Verkauf: EtherRock 76 wurde für 150 ETH verkauft. Verkauf ansehen
Potenzielle Airdrops: Parcl Points, INJ Ecosystem, Rainbow und Celestia haben mögliche Airdrops angekündigt. Mehr dazu hier: Parcl Ankündigung, INJ Airdrop, Rainbow Points, Stake TIA
Weitere umfassende Airdrop-Leitfaden findest du hier: Leitfaden lesen
dot dot dot . . . | Polkadot News
Manta's New Paradigm for Yield Maximization: Manta hat das New Paradigm gestartet, das es Benutzern ermöglicht, ETH und USDC auf Manta Pacific L2 einzuzahlen, um den Ertrag zu maximieren. Das System bietet zusätzliche Liquidität und ermöglicht den Zugang zu einer Vielzahl von Projekten innerhalb des Manta-Ökosystems. Weiterlesen
Integritee's Innovative Sidechain Model: Integritee will die Art und Weise revolutionieren, wie Wert auf der Blockchain übertragen wird, dank seines innovativen privaten Sidechain-Modells. Es kombiniert die Transparenz öffentlicher Ketten mit Privatsphäre durch Trusted Execution Environments (TEEs), reduziert Transaktionszeiten und erhöht die Kapazität auf bis zu 1 Million TPS im gesamten Netzwerk. Weitere Infos
Subsocial Staking Rewards: Subsocial hat das Active Staking eingeführt, das es SUB-Haltern ermöglicht, durch aktive Beteiligung im Subsocial-Netzwerk höhere Belohnungen zu verdienen. Dieses Feature kann die Belohnungen von Subsocial um bis zu 3x im Vergleich zum passiven Staking steigern, einfach durch aktives Liken von Inhalten. Mehr dazu
Litentry's Revolutionary Approach to Digital Identity: Litentry stellt eine innovative Methode zur Verwaltung digitaler Identitäten vor, die eine vielseitige und effiziente Trusted Execution Environment (TEE) nutzt. Diese Technik fungiert als unverwundbarer Tresor innerhalb Ihres Geräts und schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff. Mehr erfahren
Darwinia's Future of Cross-Chain DApps: Darwinia entwickelt sich zu einer führenden Plattform für die cross-chain-Fähigkeiten von DApps mit zwei Hauptlösungen: Darwinia EVM + XCMP und Darwinia Msgport. Der RING-Token spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem von Darwinia. Details hier
Apillon's Impact on Moonbeans NFT Marketplace: Moonbeans NFT Marketplace hat durch die Integration eines benutzerdefinierten IPFS-Gateways von Apillon eine bedeutende Verbesserung erfahren. Dies hat die Verwaltung und Speicherung von NFT-Metadaten wesentlich effizienter und kostengünstiger gemacht. Mehr dazu
SORA's Evolution in Crypto and Banking: SORA entwickelt sich zu einer zentralen Anlaufstelle für Krypto-Transaktionsbedürfnisse durch eine Reihe von Verbesserungen und strategischen Plänen. Das SORA Integrated Plan entfaltet sich, die Substrate-Brücke wurde veröffentlicht, die SORA-Karte wird mit robusten Funktionen ausgestattet, und bedeutende Fortschritte sind im Bereich der internationalen Überweisungen erkennbar. Mehr erfahren
Mangata's Omnichain Liquidity Protocol auf EigenLayer: Mangata revolutioniert den Kryptowährungshandel, indem sie das EigenLayer-Protokoll nutzen, um L1-Grade-Sicherheit und nahtlose cross-chain-atomare Swaps einzuführen. Dies ermöglicht den sicheren Handel mit allen Token von allen Blockchain-Ketten.
EigenLayer ist ein fortschrittliches Protokoll, das die Skalierbarkeit von Ethereum verbessert und den Einsatz neuer Konsensmechanismen und Rollups auf Ethereum ermöglicht.
Mit der Entscheidung für L1-Grade-Sicherheit stellt Mangata sicher, dass Token in einem Handelspaar so sicher sind wie in ihren nativen Ökosystemen.
Zu den abgeschlossenen Funktionen im ursprünglichen Fahrplan von Mangata gehören gasfreie Swaps, MEV-Minimierung, algorithmisches Buy-and-Burn, Liquiditätsmessgeräte und Anreize für Drittanbieter-Liquidität. Weiterlesen
Wir freuen uns darauf, dich nächste Woche mit weiteren spannenden Krypto-News zu versorgen! Besuche gerne unsere Webseite für weitere kostenfreie Inhalte, wie zum Beispiel unsere E-Learning Plattform mit kostenfreien Grundlagenkursen zu Bitcoin, Ethereum und Polkadot!