Make Crypto Simple Again! Wie? Mit "Intents"
Wie Intents die Nutzung von Kryptowährungen vereinfachen
Liebe TEACHMEDEFI-Community,
In unserer neuesten Podcast-Episode dreht sich alles darum, wie man die Komplexität von Krypto reduzieren kann – mit Intents! Diese Woche sprechen wir mit zwei besonderen Gästen von Symphony Labs, die anonym unter den Namen Vivaldi (CEO) und Mozart (CTO) auftreten. Zusammen geben sie uns spannende Einblicke in die Welt der Intents und wie sie die Nutzererfahrung im Krypto- und Blockchain-Bereich revolutionieren wollen.
Was sind Intents und Chain-Abstraktion?
Intents sind im Grunde Nutzerabsichten, die über eine einfache Schnittstelle formuliert werden können. Symphony Labs ermöglicht es, diese Intents auszudrücken, während sogenannte Solvers (Algorithmen) die besten Lösungen finden. Dadurch wird die Komplexität auf der Benutzerseite deutlich reduziert, während im Hintergrund auf verschiedenen Chains gehandelt und Lösungen gefunden werden.
Ein konkretes Beispiel dafür ist der geplante Perpetuals-Aggregator, mit dem Nutzer Positionen in Perpetuals auf verschiedenen dezentralen Börsen (wie z.B. GMX) eröffnen und schließen können – und das, während das Kapital auf verschiedenen Chains gehalten wird. Klingt kompliziert? Die gute Nachricht ist: Für den Nutzer bleibt es ganz einfach! Ziel ist es, eine einzige Benutzeroberfläche bereitzustellen, die eine nahtlose und benutzerfreundliche Onchain-Trading-Erfahrung bietet, die mit zentralisierten Plattformen wie Binance vergleichbar ist.
Bisher kann das ganze sehr kompliziert sein: Der Nutzer selber muss Kryptowährungen von Blockchain zu Blockchain übertragen bzw. “bridgen”, die verschiedenen Applikationen einzeln aufrufen, die er nutzen möchte und sich evtl. auch darum kümmern diverse “native” Token zu kaufen, um Transaktionsgebühren auf der jeweiligen Blockchain bzw. Applikation bezahlen zu können.
Intents versprechen dies zu vereinfachen: Der User drückt lediglich eine Absicht aus und der Rest wird im Hintergrund umgesetzt.
Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Vereinfachung von Krypto interessieren. Wir sind gespannt auf eure Meinung: Was haltet ihr von Intents im Krypto-Bereich? Lasst es uns wissen!
Die Links zum Podcast findest du unten!
Zudem findest du aktuelle News zum Krypto-Markt wie gewohnt weiter unten im Newsletter!
Falls dir unser Content gefällt und du jemanden in deinem Umfeld kennst, der sich mehr mit Krypto beschäftigen sollte, dann erzähl ihr oder ihm bitte über uns!
Falls du tiefer in das Thema Krypto eintauchen willst, folge gerne unserem Instagram-Profil für tägliche Updates und Videos auf Deutsch.
Für einen strukturierten, anfängerfreundlichen Start, schau auf unserer E-Learning Plattform vorbei mit kostenfreien Grundlagenkursen auf Deutsch zu Bitcoin, Ethereum und Polkadot!
Inhalt des Newsletters:
Im Podcast diese Woche: Make Crypto Simple Again! Ein Interview mit Symphony über “Intents” und Nutzerfreundlichkeit
Diese Woche in Krypto: Aktuelle News
dot dot dot . . .: Aktuelles aus dem Polkadot Ökosystem
Podcast
Alternativ, kannst du die ganze Episode auch auf anderen Streaming-Plattformen anschauen:
Diese Woche in Krypto
Thailändische SEC will Meinungen zu Krypto-Investitionen: Thailand plant Regelungen, damit Fonds in Kryptowährungen investieren können und sucht dazu öffentliches Feedback. [Hier mehr dazu]
Starker Anstieg bei Stablecoin-Nutzung in Argentinien: Wegen hoher Inflation nutzen immer mehr Argentinier Stablecoins als sicheren Hafen. [Hier mehr dazu]
Crypto.com verklagt die US-Börsenaufsicht SEC: Nach einer Warnung der SEC wegen angeblicher Regelverstöße klagt Crypto.com gegen die Behörde.
Chinas Wirtschaftsmaßnahmen enttäuschen, Bitcoin fällt: Nach schwachen Konjunkturankündigungen Chinas fielen sowohl Aktien als auch Bitcoin.
Coinbase entfernt nicht autorisierte Stablecoins in der EU: Neue EU-Regeln zwingen Coinbase, bestimmte Stablecoins bis Jahresende zu entfernen.
BBVA und Visa planen Stablecoin für 2025: Die spanische Bank BBVA will zusammen mit Visa bis 2025 einen eigenen Stablecoin einführen. [Hier mehr dazu]
dot dot dot . . . | Polkadot News
Polkadot-Ökosystem erreicht Rekordwerte: 32M+ Transaktionen und 386,7M On-Chain-Events im September: Mit über 8 Millionen einzigartigen Konten im 3. Quartal zeigt Polkadot ein starkes Wachstum. Erfahre mehr von Parity Technologies. [Hier mehr dazu]
Mythos bringt 3,6 Millionen neue Nutzer zu Polkadot. [Hier mehr dazu]
Wie kann DOT endlich die Marke von 4,98 Dollar durchbrechen? Eine Analyse der Preisentwicklung von DOT auf den Charts. [Hier mehr dazu]
Rekordmonat September im Polkadot-Ökosystem trotz Skepsis: Mit 32,3 Millionen Transaktionen wurde der bisherige Rekord von 31,8 Millionen während des Inscriptions-Booms übertroffen. [Hier mehr dazu]
Q3-Rückblick des Peaq Netzwerks ist live: 67% Wachstum bei DePINs und eine Steigerung der Geräte um 105%. Sieh dir an, was es Neues im Peaq Ökosystem gibt. [Hier mehr dazu]
Wir freuen uns darauf, dich nächste Woche mit weiteren spannenden Krypto-News zu versorgen! Besuche gerne unsere Webseite für weitere kostenfreie Inhalte, wie zum Beispiel unsere E-Learning Plattform mit kostenfreien Grundlagenkursen zu Bitcoin, Ethereum und Polkadot!